
BKtech unterstützt Magnusson Petfood auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit
BKtech und Magnusson Petfood AB haben einen Vertrag über ein neues BioOne Energy Center (870 kW) zur Versorgung des Magnusson-Produktionsstandorts in Bro, Schweden, mit Prozessdampf unterzeichnet. Die Anlage wird mit erneuerbaren Holzpellets betrieben und ist ein wichtiger Schritt auf Magnussons Weg zur Nachhaltigkeit.
Das auf dem Bauernhof der Familie Magnusson gegründete Unternehmen ist bekannt für sein hochwertiges Tierfutter aus schwedischen Zutaten, wobei der Schwerpunkt auf Tierschutz und nachhaltiger Produktion liegt.
„Wenn es um Nachhaltigkeit geht, sind wir bestrebt, unsere Umweltbelastung auf vielfältige Weise zu minimieren. Wir verwenden gerne lokale und nachhaltige Zutaten, reduzieren Abfall und arbeiten aktiv daran, unsere Produktionsprozesse energieeffizienter zu gestalten. Deshalb erscheint es uns richtig, in eine Anlage zu investieren, die unseren Dampfbedarf mit einem fossilfreien und erneuerbaren Brennstoff deckt“, sagt Kåre Magnusson, CEO von Magnusson Petfood.
BioOne von BKtech ist eine vorgefertigte und modulare Energieanlage, die einen Dampfkessel, einen Pelletspeicher, einen Brenner, ein Steuerungssystem und einen Speisewassertank umfasst. Die Lösung wird vor der Auslieferung in Blomstermåla, Schweden, werkseitig getestet, was die Inbetriebnahmezeit minimiert und bei Bedarf einen einfachen Standortwechsel ermöglicht.
BioOne ist eines unserer meistverkauften Produkte und erfüllt die Kundenanforderungen sowohl hinsichtlich der Qualität der Komponenten als auch der Zuverlässigkeit. Da es vorgefertigt und modular aufgebaut ist, wird es vor der Auslieferung vollständig montiert, was die Installation vereinfacht und einen zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Für Magnusson wird das Energiezentrum außerdem rot gestrichen, damit es sich harmonisch in die schöne Umgebung einfügt, sagt Staffan Lundegårdh, Vertriebsleiter Nordische Länder bei BKtech.
Die Nachfrage nach Tiernahrung steigt
Dies ist der erste Vertrag von BKtech mit einem Tiernahrungshersteller – einem Sektor mit erheblichem Potenzial. Laut dem Bericht „Protecting Pet Food Ingredients (2024)” der FEDIAF (European Pet Food Industry Federation) ist die Zahl der Haustiere in Europa auf 352 Millionen gestiegen, wobei mittlerweile 50 % der Haushalte ein Haustier besitzen – gegenüber 38 % im Jahr 2019. Europa produziert derzeit jährlich rund 9,9 Millionen Tonnen Tierfutter, und es wird erwartet, dass der Markt weiter wachsen wird.
Da große Teile der Branche nach wie vor von fossilen Brennstoffen abhängig sind, besteht ein erhebliches Potenzial für die Dekarbonisierung der Produktion durch den Einsatz von erneuerbarem Dampf.
Bei der Herstellung von Tiernahrung wird Prozessdampf in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, sei es für Nass- oder Trockenfutter, was für uns bei BKtech eine große Chance darstellt. Mit der richtigen Technologie, dem richtigen Fachwissen und der richtigen Marktpräsenz können wir Tiernahrungsherstellern dabei helfen, auf fossilfreien und erneuerbaren Dampf auf Basis von Holzpellets anstelle von fossilen Alternativen umzusteigen, sagt Axel Fohlin, Market Intelligence Analyst bei BKtech.
Die Lieferung des Energiezentrums ist für Herbst 2025 geplant.
Über Magnusson Petfood
Magnusson Petfood AB wurde auf dem Familienbauernhof Håbolund in Schweden mit dem Ziel gegründet, nahrhaftes Futter für Haustiere anzubieten, das auf einem starken Engagement für den Tierschutz basiert. Im Laufe der Jahre ist Magnusson gewachsen und bekannt geworden für seine natürlichen Rezepturen auf Basis schwedischer Zutaten und sein Engagement für nachhaltige Produktionsmethoden, wobei die gesamte Herstellung in Schweden erfolgt.
Lesen Sie mehr über Magnusson Petfood
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lars Andersson
Verkaufsleiter DACH
lars.andersson@bktechgroup.ch
+41 (0)76-463 93 26