Wie viel können Sie sparen?

Die Frage nach erzielbaren Kosteneinsparpotenzialen ist eines der dringendsten Fragen, welche derzeit die gesamte Industrie beschäftigt. Der steigende politische Druck in Richtung Energiewende wie auch die aktuellen geopolitischen Entwicklungen in Russland in Verbindung mit explosionsartig angestiegenen Erdgaspreisen auf Rekordniveau verursachen insbesondere bei Industrieunternehmen mit klassischer Erdgasversorgung enormen Kostendruck. Mit der fehlenden Perspektive fossiler Brennstoffe zur zukünftigen Energieversorgung stehen umso mehr umweltgerechte und kostengünstige Versorgungslösungen im Blickpunkt der Industrie. Wir bei BKtech können Ihnen weiterhelfen und Ihre Frage beantworten, auf welche sie mit unseren Bioenergie-Lösungen Ihre Kosten- und Klimaziele erreichen können.

Investieren Sie zeitnah in Nachhaltigkeit

Es lohnt sich, frühzeitig in die Umstellung auf fossilfreie Energieerzeugung zu investieren. Wir unterstützen Sie bei der Berechnung Ihrer Amortisationszeit (die oft 2-4 Jahre beträgt) und garantieren kurze Lieferzeiten und eine schnelle Integration, da wir unsere Anlagen vorproduzieren. Kontaktieren Sie uns, um noch heute ein Angebot zu erhalten, und beginnen Sie Ihre fossilfreie Reise, während Sie Ihre energiebezogenen Kosten um bis zu 70% senken.

Einsparungen in Bezug auf CO₂ und Euro

Pellets sind eine der nachhaltigsten Brennstoffquellen, denn ihre CO₂-Belastung ist um 80-90 % geringer als die fossiler Brennstoffe.

Außerdem sind Pellets eine der preiswertesten Energieformen, selbst im Vergleich zu kostengünstigen Brennstoffen wie Erdgas. Der Durchschnittspreis für Pellets lag in den letzten 12 Monaten (August 2021 – Juli 2022) um 48 % unter dem von Erdgas.

Entwicklung der Brennstoffkosten für Industriekunden [Ct./kWh]

Nehmen wir als Beispiel den Fall eines in der Prozessindustrie tätigen Unternehmens, das 10.000 MWh pro Jahr für seine Dampferzeugung verbraucht. Durch die Umstellung auf Holzpellets im August 2021 hätte das Unternehmen bereits im ersten Jahr eine Einsparung von 605.000 Euro und 2.290 Tonnen CO₂ erzielt.

Eine attraktive Investitionsmöglichkeit

Bei einem Preisvorteil von 48 % gegenüber Erdgas würde sich die Investition in einen BioMulti mit einer Leistung von 4 MW in weniger als 2 Jahren amortisieren, und das bei einer 45 %-igen Förderung durch das BAFA – siehe Grafik rechts.