
Atria
Das im schwedischen Borås ansässige Unternehmen Atria stellt klassische schwedische Würste zum Belegen oder Kochen her.
Der Auftrag
Die in Borås ansässige Firma Atria hat ein klares übergreifendes Ziel: die Schaffung einer klimaneutralen Lebensmittelversorgungskette. Ein großer Schritt auf dem Weg dorthin ist die Abkehr von alten Heizölkesseln und die Schaffung einer fossilfreien und klimafreundlichen Produktion, die nicht zur globalen Erwärmung beitragen wird.
Auftraggeber:
Atria
Bransche:
Lebensmittel/Würste
Lösung/Produkt:
BKtech BioOne Steam 1,3 MW zur Dampferzeugung
Kuriositäten:
Einige der beliebtesten Würste Schwedens werden in Borås hergestellt, darunter Onsala-Sandwichwürste, Norrboda-Würste und Ridderheims-Bierwürste
Für Atria waren Holzpellets eine selbstverständliche Wahl
Atria erzeugt Dampf, der unter anderem für das Räuchern von Wurst verwendet wird. Mit seinen hohen Nachhaltigkeitszielen wollte Atria schnell von Öl auf Holzpellets umsteigen, um den eigenen Umweltanforderungen und denen seiner Kunden gerecht zu werden.

Der Vorgang

Im Frühjahr 2022 erhielt Atria eine modulare Bioenergieanlage mit einer Leistung von 1,3 MW zur Dampferzeugung aus Holzpellets. Da Holzpellets ein natürlicher und nachhaltiger Rohstoff sind, der aus Restprodukten der Holzindustrie hergestellt wird, ist die neue Bioenergieanlage „ein fantastischer neuer Vorteil für unser Werk in Borås und ein großer Schritt in Richtung unserer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele“, so Gustaf Holst, Technischer Leiter bei Atria.

Die Ergebnisse
Atria wird seine Kohlendioxidemissionen voraussichtlich um 580 Tonnen pro Jahr reduzieren. Das ist ein großer Gewinn für die Umwelt, der auch mit einem finanziellen Gewinn einhergeht. Die Investition wurde teilweise über das schwedische Investitionshilfeprogramm Klimatklivet finanziert. In Deutschland gibt es ein ähnliches Förderprogramm, nämlich die BAFA-Investitionsförderung. Da die Energiekosten von Biobrennstoffen deutlich niedriger sind als die von fossilen Alternativen, amortisiert sich eine Bioenergieanlage in relativ kurzer Zeit.
-93%
-65%
Allgemeine Brennstoffeinsparungen, die sich nicht auf eine bestimmte Kundenreferenz beziehen.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt? Nehmen Sie Kontakt auf mit:
Frank Hörstensmeyer
Head of Sales Germany
Weitere Referenzen aus der Lebensmittelindustrie
”Lulles” – Ludvig Sörensen
Atria Borås
Falköpings Mejeri
Gudruns kött & charkuterier
Guldfågeln AB
High Coast Distillery
Krönleins Bryggeri AB
Nya Lantfågel på Österlen
Skövde Slakteri
Stranda Kyckling AB
Svenska Lantchips AB
Tevsjö Destilleri
Vätternpotatis
Wermlands Mejeri
Weitere Unternehmen, die unsere Lösungen anwenden


















